Online-Vortrag LIVE: Vertragsgestaltung in der Mediation(284110)

Fachinstitut:
Mediation und Außergerichtliche Konfliktbeilegung
Mediation und Außergerichtliche Konfliktbeilegung
 
5 h
Inhalt:
Ausbildung und Durchführung von Mediationen sind im Mediationsgesetz geregelt, womit sich die Mediation von den anderen außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren (außer der Schiedsgerichtsbarkeit) unterscheidet. Daneben ist das anwaltliche Berufsrecht zu berücksichtigen. Zudem wurden zur Förderung der Mediation Regelungen in verschiedenen Bereichen erlassen.

Die Mediation sucht nicht nach der juristisch richtigen Lösung eines Konflikt, sondern strebt die einvernehmliche Klärung mit Blick in die Zukunft an. Rechtsfragen spielen dennoch auch in Mediationen eine Rolle. Rechtsfragen sind für die Beurteilung der Handlungsoptionen der Parteien relevant. In manchen Situationen stellt sich die Frage wann und wie rechtliche Aspekte in die Mediation eingebracht werden können bzw. müssen. Gerade auch die Abschlussvereinbarung muss sich im Rahmen des geltenden Rechts bewegen.

Ziel der Veranstaltung ist, den Teilnehmenden das Recht der Mediation und die Rolle des Rechts bei der Konfliktlösung in der Mediation darzustellen und gemeinsam Grenzfragen zu erörtern.

Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage.

Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag live über das eLearning Center verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referenten zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche wird der Referent im Video, die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning.
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Referenten:

Dr. Thomas Lapp

Rechtsanwalt, Mediator, Frankfurt am Main


Veranstaltungsort:
online
Veranstaltungszeiten:
13.30 - 19.00 Uhr (inkl. 30 Min. Pause)
Zeitstunden:
5,00
Datum:
16.01.2024
Kostenbeitrag:
275,- € (USt.-befreit)
Veranstaltungs-Nr.:
284110
Seite drucken