Online-Vortrag LIVE: Die Schnittstelle von Familien- und Landwirtschaftsrecht, Verfahrensrecht, Unterhalt, Zugewinn- und Versorgungsausgleich vor landwirtschaftlichem Hintergrund(274062)

Fachinstitut:
Inhalt:
Der Referent Richter am OLG Hamm Andreas Hornung, erfahrener Familienrichter in mehreren Familiensenaten sowie zuvor langjähriger Landwirtschaftsrichter am Amtsgericht und Co-Autor des Beck-Kurz-Kommentars Düsing/Martinez zum Agrarrecht, beleuchtet vertieft die vielfältigen Schnittstellen im Verfahrensrecht des FamFG und LwVG sowie die wichtigsten materiellrechtlich disziplinübergreifenden Fragestellungen in Fällen des Unterhalts-, Zugewinn- und Versorgungsausgleichsrechts.

Aktive Mitarbeit und Fragen der Teilnehmenden sind ausdrücklich erwünscht. Die Fortbildung wendet sich sowohl an Fachanwälte und Fachanwältinnen für Familienrecht mit einem Bezug zu landwirtschaftlich geprägten Mandaten als auch an Fachanwälte und Fachanwältinnen für Agrarrecht.

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage.

Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag live über das eLearning Center verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referenten zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche wird der Referent im Video, die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning.
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Referenten:

Andreas Hornung

Richter am Oberlandesgericht, Hamm

Andreas Hornung war von 2000 bis 2012 Familien- und Landwirtschaftsrichter am Amtsgericht Warendorf und dort 2008 Mitbegründer des interprofessionellen Kooperationsnetzwerks für Kindschaftssachen "Warendorfer Praxis". Neben der auch heute noch aktiven Mitarbeit in diesem Arbeitskreis - aktuell als Vertreter des u. a. für Warendorf und Münster zuständigen Familiensenats - ist Herr Hornung nebenberuflich Lehrbeauftragter an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (Kindschaftsrecht und Handelsrecht), Mitautor des Agrarrecht-Kommentars Düsing/Martinez, Referendar-Arbeitsgemeinschaftsleiter am Landgericht Münster sowie Examensprüfer und Fortbildungsreferent für das OLG Hamm.

Veranstaltungsort:
online
Veranstaltungszeiten:
13.30 - 19.00 Uhr (inkl. 30 Min. Pause)
Zeitstunden:
5,00 - Mit Bescheinigung nach § 15 Abs. 2 FAO (wie bei einer Präsenzveranstaltung)
Datum:
07.12.2023
Diese Veranstaltung kann als Bestandteil von FAOcomplete gebucht werden. Mehr Informationen zu unserem attraktiven Flatrate-Modell finden Sie hier.
Kostenbeitrag:
275,- € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag:
235,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Rechtsanwaltskammer Bamberg, Rechtsanwaltskammer Koblenz, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg, Rechtsanwaltskammer Zweibrücken, Rechtsanwaltskammer Thüringen, Rechtsanwaltskammer Kassel, Rechtsanwaltskammer Tübingen, Rechtsanwaltskammer Hamm, Rechtsanwaltskammer München, Rechtsanwaltskammer Braunschweig, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Bremen, Rechtsanwaltskammer Nürnberg, Rechtsanwaltskammer Sachsen, Rechtsanwaltskammer Köln
 
175,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer, Rechtsanwaltskammer Berlin, Rechtsanwaltskammer Brandenburg
Veranstaltungs-Nr.:
274062
Seite drucken