Online-Vortrag LIVE: Update Datenschutz(224145)

Fachinstitut:
 FAOcompleteInformationstechnologierecht
Inhalt:
Die quartalsweise angesetzte Seminarreihe gibt fortlaufend in jeweils 2,5 Stunden einen vertieften Einblick in das Datenschutzrecht, insbesondere aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungspraxis der Aufsichtsbehörden.

Der EuGH als Motor europäischer Integration und Rechtsvereinheitlichung ist zunehmend mit dem Datenschutzrecht befasst. In seiner Rechtsprechung zeigt sich, dass das europäische Recht eine autonome Materie ist, deren Verständnis nicht immer mit traditionellen Rechtsmeinungen des deutschen Rechts deckungsgleich ist. Dies führt immer mal wieder dazu, dass das durch Verordnung in Kraft gesetzte europäische Recht zur Folge hat, dass entgegenstehendes deutsches Recht nicht mehr anzuwenden ist – ungeachtet dessen, dass es die Praktiker in Deutschland gewohnt sind und es sogar noch wörtlich unverändert im deutschen Gesetz steht.

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage.

Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag live über das eLearning Center verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referenten zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche wird der Referent im Video, die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning.
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Referenten:

Heiko Schöning LL.M.

Rechtsanwalt, Fachanwalt für IT-Recht, Duisburg

Heiko Schöning, LL.M., ist Fachanwalt für IT-Recht und praktiziert seit vielen Jahren ausschließlich in der Querschnittsmaterie des Informationstechnologierechts. Gemeinsam mit Stefan Sander, LL.M., B.Sc., Fachanwalt für IT-Recht als auch Software-Systemingenieur, führt er eine als Boutique für IT-Recht deutschlandweit renommierte Kanzlei in Duisburg.

Veranstaltungsort:
online
Veranstaltungszeiten:
15.00 - 17.45 Uhr (inkl. 15 Min. Pause)
Zeitstunden:
2,50 - Mit Bescheinigung nach § 15 Abs. 2 FAO (wie bei einer Präsenzveranstaltung)
Datum:
11.04.2024
Diese Veranstaltung kann als Bestandteil von FAOcomplete gebucht werden. Mehr Informationen zu unserem attraktiven Flatrate-Modell finden Sie hier.
Kostenbeitrag:
135,- € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag:
115,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Rechtsanwaltskammer Bamberg, Rechtsanwaltskammer Koblenz, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg, Rechtsanwaltskammer Zweibrücken, Rechtsanwaltskammer Thüringen, Rechtsanwaltskammer Kassel, Rechtsanwaltskammer Tübingen, Rechtsanwaltskammer Hamm, Rechtsanwaltskammer München, Rechtsanwaltskammer Braunschweig, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Bremen, Rechtsanwaltskammer Nürnberg, Rechtsanwaltskammer Sachsen, Rechtsanwaltskammer Köln
 
115,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer, Rechtsanwaltskammer Berlin, Rechtsanwaltskammer Brandenburg
Veranstaltungs-Nr.:
224145
Seite drucken