Online-Vortrag LIVE: Aktuelle Rechtsprechung zum Wettbewerbsverfahrensrecht(204177)

Fachinstitut:
 FAOcompleteGewerblicher Rechtsschutz
 
5 h
Inhalt:
Diese Veranstaltung des erfahrenen Referenten, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof a.D, behandelt umfassend die aktuelle Rechtsprechung zum Markenrecht.

Erörtert werden insbesondere Entscheidungen zu Eintragungs- und Nichtigkeitsverfahren sowie zulassungsfreie Rechtsbeschwerden, bösgläubige Markenanmeldung und Verstoß gegen Treu und Glauben. Besprochen werden ebenfalls die markenmäßige Benutzung, Verwechslungsgefahr bei zusammengesetzten Zeichen und komplexe Zeichenkollisionen, Schutz bekannter Marken und Kollektivmarken, sowie die Schutzschranken der Kennzeichenrechte und der Schutz von geografischen Angaben.

Dargestellt werden auch die Besonderheiten bei unionsweiten Schutzrechten, Unionsmarke und nationale Marke im Vergleich, Schnittstellen zwischen Schutzrechten und Lauterkeitsrecht, Folgeansprüche auf Auskunft und Schadenersatz und markenrechtliche Verfahrensfragen.

Bis zum Zeitpunkt des Seminars werden die Themen anhand aktueller Rechtsprechung weiter aktualisiert.

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage.

Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag live über das eLearning Center verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referenten zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche wird der Referent im Video, die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning.
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Referenten:

Professor Dr. Wolfgang Büscher

Vors. Richter am Bundesgerichtshof a. D.


Veranstaltungsort:
online
Veranstaltungszeiten:
13.30 - 19.00 Uhr (inkl. 30 Min. Pause)
Zeitstunden:
5,00 - Mit Bescheinigung nach § 15 Abs. 2 FAO (wie bei einer Präsenzveranstaltung)
Datum:
19.03.2024
Diese Veranstaltung kann als Bestandteil von FAOcomplete gebucht werden. Mehr Informationen zu unserem attraktiven Flatrate-Modell finden Sie hier.
Kostenbeitrag:
275,- € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag:
235,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Rechtsanwaltskammer Bamberg, Rechtsanwaltskammer Koblenz, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg, Rechtsanwaltskammer Zweibrücken, Rechtsanwaltskammer Thüringen, Rechtsanwaltskammer Kassel, Rechtsanwaltskammer Tübingen, Rechtsanwaltskammer Hamm, Rechtsanwaltskammer München, Rechtsanwaltskammer Braunschweig, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Bremen, Rechtsanwaltskammer Nürnberg, Rechtsanwaltskammer Sachsen, Rechtsanwaltskammer Köln
 
175,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer, Rechtsanwaltskammer Berlin, Rechtsanwaltskammer Brandenburg
Veranstaltungs-Nr.:
204177
Seite drucken