Online-Vortrag LIVE: Typische materielle und prozessuale Problemkonstellationen bei der Verteidigung im Medizinstrafrecht(124197)

Fachinstitut:
Inhalt:
In dieser Veranstaltung werden neben den Grundlagen und aktuellen Entwicklungen im materiellen Gesundheits(wirtschafts-)strafrecht die Besonderheiten und Problemfelder bei der Verteidigungstätigkeit unter Einbeziehung von berufs-/approbations-/zivilrechtlichen Nebenverfahren dargestellt. Die Veranstaltung richtet sich daher sowohl an im Bereich der Strafverteidigung tätige Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen sowie Medizinrechtsanwälte und Medizinrechtsanwältinnen.

Anhand von abgeschlossenen und aktuell laufenden Verfahren nebst gesetzgeberischen Aktivitäten werden Fallgestaltungen aus dem Bereich der Vermögens-/Korruptionsdelikte, der Straftaten gegen das Leben und die körperliche Unversehrtheit sowie strafrechtliche Risiken des Datenschutzes/der Verletzung von Privatgeheimnissen vorgetragen.

Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag live über das eLearning Center verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referenten zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche wird der Referent im Video, die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning.
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Referenten:

Harald Wostry

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht, Fachanwalt für Strafrecht, Essen

Rechtsanwalt Harald Wostry ist seit 1983 Rechtsanwalt und seit 1989 überwiegend mit Mandanten aus dem Gebiet des Medizinrechts befasst und bundesweit in medizin- und gesundheitsrechtlichen Fragestellungen beratend sowie in der Prozessvertretung tätig. Weiterhin übt er Justiziartätigkeit in ärztlichen Organisationen aus. Herr Wostry ist unter anderem Mitglied im Fachausschuss Strafrecht der Rechtsanwaltskammer Hamm sowie Mitglied in den Arbeitsgemeinschaften Medizin- und Strafrecht im DAV und im Verein Anwälte für Ärzte e. V. (dort auch langjähriges Vorstandsmitglied). Seit vielen Jahren ist er als Referent in der anwaltlichen und ärztlichen Fortbildung tätig. Er unterrichtet, seit Einführung der Ausbildung durch Rechtsanwälte, am Landgericht in Essen regelmäßig Referendare im Fachgebiet Strafrecht. Durch zahlreiche Publikationen zum Medizinrecht und Strafrecht ist Herr Wostry ebenfalls besonders ausgewiesen.

Veranstaltungsort:
online
Veranstaltungszeiten:
10.00 - 15.45 Uhr (inkl. 45 MIn. Pause)
Zeitstunden:
5,00 - Mit Bescheinigung nach § 15 Abs. 2 FAO (wie bei einer Präsenzveranstaltung)
Datum:
14.12.2023
Diese Veranstaltung kann als Bestandteil von FAOcomplete gebucht werden. Mehr Informationen zu unserem attraktiven Flatrate-Modell finden Sie hier.
Kostenbeitrag:
275,- € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag:
235,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Rechtsanwaltskammer Bamberg, Rechtsanwaltskammer Koblenz, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg, Rechtsanwaltskammer Zweibrücken, Rechtsanwaltskammer Thüringen, Rechtsanwaltskammer Kassel, Rechtsanwaltskammer Tübingen, Rechtsanwaltskammer Hamm, Rechtsanwaltskammer München, Rechtsanwaltskammer Braunschweig, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Bremen, Rechtsanwaltskammer Nürnberg, Rechtsanwaltskammer Sachsen, Rechtsanwaltskammer Köln
 
175,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer, Rechtsanwaltskammer Berlin, Rechtsanwaltskammer Brandenburg
Veranstaltungs-Nr.:
124197
Seite drucken