Online-Vortrag LIVE: Das Direktionsrecht des Arbeitgebers(014816)

Fachinstitut:
Inhalt:
Das Direktionsrecht ist in der betrieblichen Praxis von herausragender Bedeutung. Die Kenntnis der Rechtsprechung des BAG zur Reichweite des Direktionsrechts und zur Systematik der Überprüfung der Ausübung des Direktionsrechts gehören zu den Grundlagen erfolgreicher arbeitsrechtlicher Beratung. Behandelt werden u.a. die Reichweite des Direktionsrechts, Prüfungsstruktur für die Praxis – wir prüfe ich die wirksame Ausübung von Direktionsrecht, Anträge im Prozess für die Praxis, Direktionsrecht und Vergütung und Direktionsrecht und Änderungskündigung - was ist zu beachten. Aktuelle Entscheidungen zum Thema Direktionsrecht bis zum Seminar werden mitbesprochen.

 Teilnehmer erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage mit allen wichtigen Hinweisen der Referenten.
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Referenten:

Dr. Michael Müntefering

Vors. Richter am Landesarbeitsgericht, Hamm


Veranstaltungsort:
online
Veranstaltungszeiten:
9.00 - 11.45 Uhr (inkl. 15 Min. Pause)
Zeitstunden:
2,50 - Mit Bescheinigung nach § 15 Abs. 2 FAO (wie bei einer Präsenzveranstaltung)
Datum:
09.02.2024
Diese Veranstaltung kann als Bestandteil von FAOcomplete gebucht werden. Mehr Informationen zu unserem attraktiven Flatrate-Modell finden Sie hier.
Kostenbeitrag:
135,- € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag:
115,- € (USt.-befreit)
  • Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer, Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Rechtsanwaltskammer Bamberg, Rechtsanwaltskammer Berlin, Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern, Rechtsanwaltskammer Brandenburg, Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Rechtsanwaltskammer Koblenz, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg, Rechtsanwaltskammer Zweibrücken, Rechtsanwaltskammer Thüringen, Rechtsanwaltskammer Kassel, Rechtsanwaltskammer Tübingen, Rechtsanwaltskammer Hamm, Rechtsanwaltskammer München, Rechtsanwaltskammer Braunschweig, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Bremen, Rechtsanwaltskammer Nürnberg, Rechtsanwaltskammer Sachsen, Rechtsanwaltskammer Köln
Veranstaltungs-Nr.:
014816
Seite drucken