Fortbildung im Sportrecht gemäß § 15 FAO
- FAOcomplete Sportrecht - 2023
- Beginn: jederzeit
- Ort: online
- Dauer: 0,0
- Details & Anmeldung
- Online-Vortrag Selbststudium: Besteuerung von Sportvereinen
Dr. Jörg Alvermann - Beginn: jederzeit
- Ort: online
- Dauer: 2,5
- Details & Anmeldung
Das umfangreiche Fortbildungsprogramm des DAI bietet jeder Fachanwältin und jedem Fachanwalt für Sportrecht und Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten mit diesem Tätigkeitsschwerpunkt in vielfältigen Seminaren neuestes und praxisgerechtes Wissen in modernen Lernstrukturen. Erfahrene Referentinnen und Referenten informieren Sie über aktuelle Gesetzesänderungen und Entscheidungen und die daraus resultierenden Konsequenzen. So sind Sie in sportrechtlichen Fragen stets auf dem neuesten Stand. Hochwertige Seminarunterlagen (auch als DAIbook) sorgen für einen hohen Nutzen weit über die eigentliche Veranstaltung hinaus.
Programm:
Die Fortbildungsveranstaltungen im Sportrecht berücksichtigen die spezifisch sportrechtlichen Fragestellungen, wie das selbstgesetzte Recht der Sportverbände im Rahmen der Verbandsautonomie sowie die Verfahren in den unterschiedlichen Instanzen der (Sport-)Gerichtsbarkeit. Da das Sportrecht vor allem eine Schnittstellenmaterie ist, sind auch die Fortbildungsveranstaltungen des DAI in diesem Bereich häufig interdisziplinär ausgerichtet und finden z. B. in Kooperation mit den Fachinstituten Arbeitsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Strafrecht sowie Versicherungsrecht statt. Der Fokus der Veranstaltungen liegt dabei entweder auf Spezialproblemen einzelner Sportarten oder auf allgemeinen sporttypischen Fragestellungen.
Bundesweites Fortbildungsangebot:
Das DAI verfügt über drei eigene Ausbildungscenter in Bochum, Berlin und Heusenstamm (bei Frankfurt am Main) und bietet seine Seminare darüber hinaus an über 50 attraktiven Veranstaltungsorten, wie z. B. in Köln, München, Hamburg etc., an. So können Sie Ihre Fortbildung ortsnah in Ihre anwaltliche Praxis einbinden. Viele Fortbildungsveranstaltungen des DAI finden in Kooperation mit regionalen Rechtsanwaltskammern statt. Mitglieder dieser Kammern können die Veranstaltungen zu einem ermäßigten Kostenbeitrag buchen.
Profitieren auch Sie von der Qualität und Aktualität unserer Fortbildung!
Wählen Sie aus unserem Angebot im Sportrecht die für Sie passende Veranstaltung aus und bilden Sie sich zielgerichtet und lösungsorientiert im Sportrecht weiter.