Fortbildung im Insolvenz- und Sanierungsrecht gemäß § 15 FAO

eLearning/Selbststudium
14 Veranstaltungen gefunden
 
Präsenzveranstaltungen

Das umfangreiche Fortbildungsprogramm des DAI bietet jeder Fachanwältin und jedem Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht und jeder Rechtsanwältin und jedem Rechtsanwalt mit diesem Tätigkeitsschwerpunkt in vielfältigen Seminaren, Tagungen und eLearning-Angeboten neuestes und praxisgerechtes Wissen in modernen Lernstrukturen. Erfahrene Referentinnen und Referenten aus Anwaltschaft, Gerichtsbarkeit und Wissenschaft bringen Sie in insolvenzrechtlichen Themen stets fachlich auf den neuesten Stand. Hochwertige Seminarunterlagen (auch in elektronischer Form als DAIbook) sorgen für einen hohen Nutzen weit über die eigentliche Veranstaltung hinaus.

Programm:

Das Programm des Fachinstituts Insolvenz- und Sanierungsrecht deckt alle wesentlichen Facetten der Fortbildung ab. Das „DAIvent an der Ostsee: Aktuelles Insolvenzrecht“ ermöglicht Ihnen eine fundierte Fortbildung in entspannter Atmosphäre. Ganzjährig bietet das DAI im IInsolvenz- und Sanierungsrecht eine Vielzahl von praxisrelevanten Seminaren zur Weiterbildung an. Die Bandbreite der Themen erstreckt sich dabei von aktuellen Gesetzesänderungen und Entwicklungen, z. B. zum COVInsAG, über Insolvenzanfechtung, Sanierungsrecht und Restrukturierung, Veräußerung und Erwerb des insolventen Unternehmens sowie Haftung von Geschäftsführern und Gesellschaftern bis zur Unternehmensfortführung in Krise und Insolvenz. Die Schnittstellen Insolvenzrecht und Gesellschaftsrecht sowie die Schnittstellen Geistiges Eigentum und Insolvenz sind ebenfalls zentraler Bestandteil des Fortbildungsprogramms.

Bundesweites Fortbildungsangebot:

Das DAI verfügt über drei eigene Ausbildungscenter in Bochum, Berlin und Heusenstamm (bei Frankfurt am Main) und bietet seine Seminare darüber hinaus an über 50 attraktiven Veranstaltungsorten, wie z. B. in Köln, München, Hamburg etc., an. So können Sie Ihre Pflicht zur jährlichen Fortbildung nach § 15 FAO ortsnah in Ihre anwaltliche Praxis einbinden. Viele Fortbildungsveranstaltungen des DAI finden in Kooperation mit regionalen Rechtsanwaltskammern statt. Mitglieder dieser Kammern können die Veranstaltungen zu einem ermäßigten Kostenbeitrag buchen.

Online-Fortbildung:

Das DAI eLearning Center bietet mit seinen verschiedenen eLearning-Formaten eine weitere Möglichkeit zur flexiblen Fortbildung nach § 15 FAO. Dort können Sie mit den Online-Kursen und Online-Vorträgen 5 FAO-Stunden im Selbststudium nach § 15 Abs. 4 FAO vollkommen zeit- und ortsunabhängig absolvieren. Live-Übertragungen von Online-Vorträgen ermöglichen eine Fortbildung nach § 15 Abs. 2 FAO.

Profitieren auch Sie von der Qualität und Aktualität unserer Fortbildung!

Wählen Sie aus unserem Angebot von ca. 35 Veranstaltungen im Insolvenz- und Sanierungsrecht pro Jahr die für Sie passende Veranstaltung aus und bilden Sie sich zielgerichtet und lösungsorientiert im Insolvenz- und Sanierungsrecht weiter!