Fortbildung im Arbeitsrecht gemäß § 15 FAO
- Hybrid Veranstaltung Der perfekte Aufhebungsvertrag (Live-Stream)
Dr. Thomas Rothballer, Professor Dr. Tim Husemann - Beginn: 07.12.2023
- Ort: online
- Dauer: 5,0
- Details & Anmeldung
- Hybrid Veranstaltung Medizin meets Recht (Live-Stream)
Stefan Bultmann, Dr. Ulf Thiebe - Beginn: 08.12.2023
- Ort: online
- Dauer: 7,5
- Details & Anmeldung
- Hybrid Veranstaltung Die aktuellen Top 20 Entscheidungen im Arbeitsrecht (Live-Stream)
Dr. Thomas Rothballer, Professor Dr. Tim Husemann - Beginn: 13.12.2023
- Ort: online
- Dauer: 5,0
- Details & Anmeldung
- Hybrid Veranstaltung Verhaltensbedingte Kündigung und Beweisprobleme (Live-Stream)
Dr. Anno Hamacher, Dr. Christoph Ulrich - Beginn: 14.12.2023
- Ort: online
- Dauer: 5,0
- Details & Anmeldung
- Online-Vortrag LIVE: Baustelle Krankheit - Aktuelle Rechtsprechung zu arbeits- und sozialrechtlichen Folgen
Dr. Anja Euler, Dieter Kunz - Beginn: 15.12.2023
- Ort: online
- Dauer: 5,0
- Details & Anmeldung
- Online-Vortrag LIVE: Arbeitsrechtliche Besonderheiten des Home-Office und des mobilen Arbeitens
Dr. Michael Müntefering - Beginn: 15.12.2023
- Ort: online
- Dauer: 2,5
- Details & Anmeldung
- Online-Vortrag LIVE: Update Aufhebungsvertrag und Befristungsrecht
Professor Dr. Markus Stoffels - Beginn: 19.12.2023
- Ort: online
- Dauer: 2,5
- Details & Anmeldung
- Online-Vortrag LIVE: Betriebsbedingte Kündigung und Änderungskündigung
Professor Dr. Markus Stoffels - Beginn: 19.12.2023
- Ort: online
- Dauer: 2,5
- Details & Anmeldung
- Hybrid Veranstaltung Der perfekte Aufhebungsvertrag
Dr. Thomas Rothballer, Professor Dr. Tim Husemann - Beginn: 07.12.2023
- Ort: Berlin
- Dauer: 5,0
- Details & Anmeldung
- Hybrid Veranstaltung Medizin meets Recht
Stefan Bultmann, Dr. Ulf Thiebe - Beginn: 08.12.2023
- Ort: Berlin
- Dauer: 7,5
- Details & Anmeldung
- Hybrid Veranstaltung Die aktuellen Top 20 Entscheidungen im Arbeitsrecht
Dr. Thomas Rothballer, Professor Dr. Tim Husemann - Beginn: 13.12.2023
- Ort: Berlin
- Dauer: 5,0
- Details & Anmeldung
- Hybrid Veranstaltung Verhaltensbedingte Kündigung und Beweisprobleme
Dr. Anno Hamacher, Dr. Christoph Ulrich - Beginn: 14.12.2023
- Ort: Bochum
- Dauer: 5,0
- Details & Anmeldung
Das Programm des Fachinstituts Arbeitsrecht deckt alle wesentlichen Facetten der Aus- und Fortbildung im Arbeitsrecht von A bis Z ab. Die Themen der Seminare erstrecken sich von Abmahnung, AGB-Kontrolle, Anbahnung, Arbeitsvertrag und Arbeitsvertragsgestaltung sowie Aufhebungsvertrag über Befristung, Betriebsrat, Betriebsvereinbarung, betriebliche Altersvorsorge sowie Datenschutz, Einstellung, Hinweisgeberschutzgesetz, Gebührenoptimierung im Arbeitsrecht, Kündigung und Kündigungsschutzprozess bis hin zu Urlaubsrecht, Vergleich und Zeugnis. Im Fachanwaltslehrgang vermitteln erfahrene Praktiker den angehenden Fachanwältinnen und Fachanwälten umfassend die arbeitsrechtlichen Grundlagen, vom Recht der betrieblichen Altersversorgung bis zu Fragen des Kündigungsschutzes.
Die jährlich im November in Köln stattfindende Jahresarbeitstagung bietet einen aktuellen Überblick über die im Arbeitsrecht und seinen Nebengebieten bedeutsamen Fragestellungen. Eine fundierte Fortbildung in entspannter Atmosphäre ermöglicht Ihnen das „DAIvent an der Ostsee: Aktuelles Arbeitsrecht“. Ganzjährig bietet das DAI im Arbeitsrecht eine Vielzahl von weiteren praxisrelevanten Veranstaltungen an, wie z. B. das Update Befristungsrecht, das Forum Betriebsverfassungsrecht sowie die Reihe Arbeitsrecht aktuell.