Online-Vorträge LIVE:
Aktuelles zum Unterhalt
- Sommer 2023 am 04.09.2023
Jetzt anmelden!
- Herbst 2023 am 11.12.2023
Jetzt anmelden!
– Winter 2023/2024 am 04.03.2024
Jetzt anmelden!
Planen Sie jetzt Ihre Fortbildung – Nutzen Sie unser umfangreiches Veranstaltungs-Angebot
Wir bieten Ihnen in den kommenden Monaten zahlreiche Fortbildungen im Hybrid-Format an. So können Sie die Veranstaltungen als Online-Vortrag LIVE im Live-Stream verfolgen und haben für Ihre Fortbildung die größtmögliche Planungssicherheit. Zugleich sind diese Fortbildungen auch wahlweise als Präsenzveranstaltungen buchbar.
Darüber hinaus gehört weiterhin eine vielfältige und umfangreiche Auswahl von Online-Vorträgen LIVE sowie Vorträgen und Kursen zum Selbststudium und Online-Trainings in unserem eLearning Center zum umfassenden Fortbildungsangebot.
Unsere nächsten Jahresarbeitstagungen
Weitere Veranstaltungen
- Kanzleimanagement
Online-Vortrag LIVE: beA – Rechtssicher! Verfahrens- und berufsrechtliche Haftungsfallen vermeiden
Andreas Kühnelt, Frank Klein - 07.12.2023
- Details & Anmeldung
- 07.12.2023
- Details & Anmeldung
- Bau- und Architektenrecht
Online-Vortrag LIVE: Haftung der Architekten und Ingenieure für mangelhafte Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung
Dr. Alexander Zahn - 07.12.2023
- Details & Anmeldung
- Verwaltungsrecht
Online-Vortrag LIVE: Update Verwaltungsverfahren für die anwaltliche Praxis
Dr. Stephan Hocks - 07.12.2023
- Details & Anmeldung
- 07.12.2023
- Details & Anmeldung
- Familienrecht
Online-Vortrag LIVE: Aktuelles aus Güterrecht, Nebengüterrecht und zum Ehevertrag
Mathias Volker - 08.12.2023
- Details & Anmeldung
- Bau- und Architektenrecht
Online-Vortrag LIVE: Mängel- und Nachtragsmanagement gegenüber Nachunternehmern und der WEG
Dr. Maximilian Jahn - 08.12.2023
- Details & Anmeldung
- Versicherungsrecht
Online-Vortrag LIVE: Aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung im Versicherungsrecht
Professor Dr. Christoph Karczewski - 08.12.2023
- Details & Anmeldung
- Versicherungsrecht
Online-Vortrag LIVE: Trends 2023 und Rechtsprechung zur Rechtsschutzversicherung in der Regulierungspraxis
Andreas Heinsen - 11.12.2023
- Details & Anmeldung
- 11.12.2023
- Details & Anmeldung
- Informationstechnologierecht
Online-Vortrag LIVE: Umsetzung der datenschutzrechtlichen Anforderungen in (Konzern-)Unternehmen
Professor Dr. Michael Bohne, Dr. Michael Grobe-Einsler - 12.12.2023
- Details & Anmeldung
- Bau- und Architektenrecht
Online-Vortrag LIVE: Verjährung am Bau – Anwaltliche Strategien und Haftungsfallen
Dr. Walter Klein, Professor Dr. Oliver Moufang - 12.12.2023
- Details & Anmeldung
- 12.12.2023
- Details & Anmeldung
- Insolvenz- und Sanierungsrecht
Online-Vortrag LIVE: Insolvenzrecht komplett Modul 2 - Insolvenzgründe und Geschäftsführerhaftung
Dr. Andreas Olaf Schmidt - 13.12.2023
- Details & Anmeldung
- Bank- und Kapitalmarktrecht
Online-Vortrag LIVE: Mandat und Prozess im Kapitalmarkt- und Kapitalanlagerecht
Dr. Bernhard Dietrich - 13.12.2023
- Details & Anmeldung
- Medizinrecht/Strafrecht
Online-Vortrag LIVE: Typische materielle und prozessuale Problemkonstellationen bei der Verteidigung im Medizinstrafrecht
Harald Wostry - 14.12.2023
- Details & Anmeldung
- Sozialrecht
Online-Vortrag LIVE: Aktuelle Rechtsprechung zur gesetzlichen Unfallversicherung
Dr. Tobias Aubel - 15.12.2023
- Details & Anmeldung
- 15.12.2023
- Details & Anmeldung
- Erbrecht
Online-Vortrag LIVE: Schnittstellen Erbrecht und neues Betreuungsrecht
Professor Dr. Ludwig Kroiß - 15.12.2023
- Details & Anmeldung
- Sozialrecht/Arbeitsrecht
Online-Vortrag LIVE: Baustelle Krankheit - Aktuelle Rechtsprechung zu arbeits- und sozialrechtlichen Folgen
Dr. Anja Euler, Dieter Kunz - 15.12.2023
- Details & Anmeldung
- Arbeitsrecht
Online-Vortrag LIVE: Arbeitsrechtliche Besonderheiten des Home-Office und des mobilen Arbeitens
Dr. Michael Müntefering - 15.12.2023
- Details & Anmeldung
- Gewerblicher Rechtsschutz/Informationstechnologierecht
Online-Vortrag LIVE: Providerhaftung im Marken- und Wettbewerbsrecht
Dr. Christian Volkmann - 18.12.2023
- Details & Anmeldung
- Insolvenz- und Sanierungsrecht
Online-Vortrag LIVE: Update Insolvenzanfechtung
Dr. Andreas Olaf Schmidt - 18.12.2023
- Details & Anmeldung
- 19.12.2023
- Details & Anmeldung
- Erbrecht
Online-Vortrag LIVE: Aktuelle Rechtsprechung im Erbrecht und Erbschaftssteuerrecht
Holger Siebert - 19.12.2023
- Details & Anmeldung
- Bau- und Architektenrecht
Online-Vortrag LIVE: Aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und ausgewählter Oberlandesgerichte in Bausachen
Birgitta Bergmann-Streyl - 19.12.2023
- Details & Anmeldung
- Arbeitsrecht
Online-Vortrag LIVE: Update Aufhebungsvertrag und Befristungsrecht
Professor Dr. Markus Stoffels - 19.12.2023
- Details & Anmeldung
- Verkehrsrecht/Versicherungsrecht
Online-Vortrag LIVE: Verkehrs- und versicherungsrechtliche Fragestellungen bei Verkehrsunfällen im Ausland
Professor Dr. Ansgar Staudinger - 19.12.2023
- Details & Anmeldung
- Arbeitsrecht
Online-Vortrag LIVE: Betriebsbedingte Kündigung und Änderungskündigung
Professor Dr. Markus Stoffels - 19.12.2023
- Details & Anmeldung
- 20.12.2023
- Details & Anmeldung
- 20.12.2023
- Details & Anmeldung
- Arbeitsrecht/Strafrecht
Online-Vortrag LIVE: Strafbarkeitsrisiko Betriebsrat
Professor Dr. Hans Theile - 21.12.2023
- Details & Anmeldung
- Arbeitsrecht/Sozialrecht/Strafrecht
Online-Vortrag LIVE: Neuere Entwicklungen der Rechtsprechung zu § 266a StGB
Professor Dr. Hans Theile - 21.12.2023
- Details & Anmeldung
- Erbrecht
Online-Vortrag LIVE: Aktuelle Rechtsprechung des BGH und der OLG zum Erbrecht
Ulf Schönenberg-Wessel - 28.12.2023
- Details & Anmeldung
- Sozialrecht/Arbeitsrecht
Online-Vortrag LIVE: Die Prüfung der Erwerbsminderung im Rentenversicherungsrecht
Dr. Jens Blüggel - 28.12.2023
- Details & Anmeldung
- 28.12.2023
- Details & Anmeldung
- Familienrecht
Online-Vortrag LIVE: Jahresrückblick 2023 – Was der Familienrechtler nicht übersehen durfte!
Werner Reinken - 29.12.2023
- Details & Anmeldung
- Arbeitsrecht
Online-Vortrag LIVE: Update Arbeitsrecht 2023 - Kündigung - Befristung - Vergütung - Urlaub
Klaus Griese - 29.12.2023
- Details & Anmeldung
- Mediation und Außergerichtliche Konfliktbeilegung
Online-Vortrag LIVE: Vertragsgestaltung in der Mediation
Dr. Thomas Lapp - 16.01.2024
- Details & Anmeldung
- Familienrecht
Online-Vortrag LIVE: Teilungsversteigerung des Familienheims – Probleme und Unwägbarkeiten im Streit von Grundstücksgemeinschaften
Sandra Pesch, Dieter Schüll - 26.01.2024
- Details & Anmeldung
- Insolvenz- und Sanierungsrecht
Online-Vortrag LIVE: Insolvenzrecht komplett Modul 3 - Eigenverwaltung, StaRUG und Gesellschafterhaftung
Dr. Andreas Olaf Schmidt - 26.01.2024
- Details & Anmeldung
- 29.01.2024
- Details & Anmeldung
- Verwaltungsrecht
Online-Vortrag LIVE: Praxisprobleme des Verwaltungsprozesses: Der Eilrechtsschutz
Professor Dr. Jan Bergmann - 31.01.2024
- Details & Anmeldung
- Familienrecht
Online-Vortrag LIVE: Unterhalts- und Zugewinnberechnungen mit Excel effektiv gestalten: Excelberechnungen anhand der neuesten BGH-Rechtsprechung
Werner Reinken, Cornelia Herrmann - 02.02.2024
- Details & Anmeldung
- Bank- und Kapitalmarktrecht
Online-Vortrag LIVE: Aktuelle Entwicklungen im Recht der Zahlungsdienste und PSD 3 – insbesondere unter Berücksichtigung der obergerichtlichen Rechtsprechung
Professor Dr. Stefan Werner - 08.02.2024
- Details & Anmeldung
- Verwaltungsrecht
Online-Vortrag LIVE: Update Verwaltungsverfahren für die anwaltliche Praxis
Dr. Stephan Hocks - 09.02.2024
- Details & Anmeldung
- 09.02.2024
- Details & Anmeldung
- 13.02.2024
- Details & Anmeldung
- Erbrecht
Online-Vortrag LIVE: Gemeinschaftliche Testamente: Bindungswirkung und andere Rechtsfragen
Ulf Schönenberg-Wessel - 16.02.2024
- Details & Anmeldung
- Insolvenz- und Sanierungsrecht
Online-Vortrag LIVE: Insolvenzrecht komplett Modul 4 - Gutachtenerstellung, Vergütung des Verwalters und Privatinsolvenz
Dr. Andreas Olaf Schmidt - 20.02.2024
- Details & Anmeldung
- 22.02.2024
- Details & Anmeldung
- Verwaltungsrecht
Online-Vortrag LIVE: Praxisprobleme des Verwaltungsprozesses: Die perfekte Antragstellung
Professor Dr. Jan Bergmann - 26.02.2024
- Details & Anmeldung
- Handels- und Gesellschaftsrecht/Insolvenz- und Sanierungsrecht
Online-Vortrag LIVE: Gesellschafterdarlehen in der Insolvenz
Professor Dr. Markus Gehrlein - 26.02.2024
- Details & Anmeldung
- 04.03.2024
- Details & Anmeldung
- 14.03.2024
- Details & Anmeldung
- Informationstechnologierecht
Online-Vortrag LIVE: Neue EU-Gesetzgebung für digitale Sachverhalte – NIS-2 RL, DSA VO, DMA VO, DGA VO
Heiko Schöning - 14.03.2024
- Details & Anmeldung
- Gewerblicher Rechtsschutz
Online-Vortrag LIVE: Aktuelle Rechtsprechung zum Wettbewerbsverfahrensrecht
Professor Dr. Wolfgang Büscher - 19.03.2024
- Details & Anmeldung
- Arbeitsrecht
Online-Vortrag LIVE: Betriebsratsvergütung praxisgerecht und rechtssicher
Dr. Thomas Rothballer - 19.03.2024
- Details & Anmeldung
- 08.04.2024
- Details & Anmeldung
- 11.04.2024
- Details & Anmeldung
- Bank- und Kapitalmarktrecht
Online-Vortrag LIVE: Aktuelles zu Haftung im elektronischen Zahlungsverkehr – Rechtsentwicklungen und Haftungsfragen – PSD 3
Professor Dr. Stefan Werner - 24.04.2024
- Details & Anmeldung
- Informationstechnologierecht
Online-Vortrag LIVE: Vertrieb und Betrieb von digitalen Produkten – Sachverhalte rund um die §§ 327 ff. BGB
Stefan Sander - 07.05.2024
- Details & Anmeldung
- Mediation und Außergerichtliche Konfliktbeilegung/Kanzleimanagement
Online-Vortrag LIVE: Die Kunst des aktiven Zuhörens in der Mediation sowie in der anwaltlichen Kommunikation und Verhandlung
Andrej Marc Gabler - 27.05.2024
- Details & Anmeldung
- Mediation und Außergerichtliche Konfliktbeilegung/Kanzleimanagement
Online-Vortrag LIVE: Der Perspektivwechsel (Reframing)
Andrej Marc Gabler - 27.05.2024
- Details & Anmeldung
- 10.06.2024
- Details & Anmeldung
- Gewerblicher Rechtsschutz
Online-Vortrag LIVE: Angriffs- und Verteidigungsstrategien bei grenzüberschreitenden IP-Verletzungen
Christian M. Röhl - 11.06.2024
- Details & Anmeldung
- Migrationsrecht
Online-Vortrag LIVE: Die Systematik des Europäischen Migrationsrechts
Professor Dr. Jan Bergmann - 18.06.2024
- Details & Anmeldung
- Migrationsrecht
Online-Vortrag LIVE: Asylrecht unter europarechtlichem Einfluss
Professor Dr. Jan Bergmann - 19.06.2024
- Details & Anmeldung
- Migrationsrecht
Online-Vortrag LIVE: Das Dublin-Asylsystem in Theorie und Praxis
Professor Dr. Jan Bergmann - 19.06.2024
- Details & Anmeldung
- 20.06.2024
- Details & Anmeldung
- Gewerblicher Rechtsschutz
Online-Vortrag LIVE: Aktuelle Rechtsprechung zum Wettbewerbsverfahrensrecht
Professor Dr. Wolfgang Büscher - 26.06.2024
- Details & Anmeldung
- Erbrecht
Online-Vortrag LIVE: Internationales Privatrecht im Bereich des Erbrechts
Professor Dr. Markus Lamberz - 28.06.2024
- Details & Anmeldung
- Verwaltungsrecht
Online-Vortrag LIVE: Praxisprobleme des Verwaltungsprozesses: Das Rechtsmittelrecht
Professor Dr. Jan Bergmann - 09.07.2024
- Details & Anmeldung
- Bank- und Kapitalmarktrecht
Online-Vortrag LIVE: Aktuelle Entwicklungen im Recht der Zahlungsdienste und PSD 3– insbesondere unter Berücksichtigung der obergerichtlichen Rechtsprechung
Professor Dr. Stefan Werner - 18.07.2024
- Details & Anmeldung
- Verwaltungsrecht
Online-Vortrag LIVE: Update Beamtenrecht: Aktuelle Rechtsprechung
Professor Dr. Jan Bergmann - 04.09.2024
- Details & Anmeldung
- Familienrecht
Online-Vortrag LIVE: Vertiefungs- und Qualifizierungskurs Verfahrensbeistand in Familiensachen
Cornelia Herrmann, Dr. Tanja Dannappel - 10.09.2024
- Details & Anmeldung
- Mediation und Außergerichtliche Konfliktbeilegung/Kanzleimanagement
Online-Vortrag LIVE: Persönlichkeitsstrukturen in der Mediation sowie in der anwaltlichen Kommunikation und Verhandlung und der konstruktive Umgang mit ihnen
Andrej Marc Gabler - 16.09.2024
- Details & Anmeldung
- Mediation und Außergerichtliche Konfliktbeilegung/Kanzleimanagement
Online-Vortrag LIVE: Die Grundprinzipien der Mediation sowie der anwaltlichen Kommunikation und Verhandlung und ihre Bedeutung für die Haltung in Einzelgesprächen
Andrej Marc Gabler - 16.09.2024
- Details & Anmeldung
- Verwaltungsrecht
Online-Vortrag LIVE: Verwaltungs- und Verwaltungsprozessrecht unter europarechtlichem Einfluss
Professor Dr. Jan Bergmann - 13.11.2024
- Details & Anmeldung
- Erbrecht
Online-Vortrag LIVE: Aktuelle Rechtsprechung des BGH und der OLG zum Erbrecht
Ulf Schönenberg-Wessel - 30.12.2024
- Details & Anmeldung
Das Deutsche Anwaltsinstitut e. V. (DAI) ist die gemeinnützige Aus- und Fortbildungseinrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer, Bundesnotarkammer sowie Rechtsanwalts- und Notarkammern für Rechtsanwälte und Notare. Das umfangreiche Fortbildungsprogramm des DAI bietet in vielfältigen Seminaren, Tagungen, Lehrgängen und eLearning-Angeboten neuestes und praxisgerechtes Wissen in modernen Lernstrukturen. Erfahrene Referentinnen und Referenten informieren Sie über aktuelle Gesetzesänderungen und Entscheidungen und die daraus resultierenden Konsequenzen. So sind Sie stets auf dem neuesten Stand in Ihrem Fachgebiet.
Fortbildung gem. § 15 FAO in allen Fachgebieten
Alle Seminare aus den Fachgebieten der FAO sind zur Fortbildung gem. § 15 FAO geeignet. Jahresarbeitstagungen oder besondere Veranstaltungsformate, wie die DAIvents, ermöglichen Ihnen, Ihre gesamte Pflichtfortbildung an einem Termin zu absolvieren. Mit den Online-Fortbildungen im DAI eLearning Center können Sie sich nach § 15 Abs. 4 FAO bzw. § 15 Abs. 2 FAO flexibel fortbilden.
Aus- und Fortbildung für Notare, angehende Notare und Notariatsmitarbeiter
Das Fachinstitut für Notare bietet speziell für Notare, Notarassessoren, angehende Anwaltsnotare sowie Notariatsmitarbeiter Veranstaltungen zu relevanten Themen für die Beratungs- und Beurkundungspraxis. Eine Vielzahl der Veranstaltungen ist zur Fortbildung i. S. d. § 5b Abs. 2 S. 1 Nr. 4 BNotO geeignet. Zur Vorbereitung auf die notarielle Fachprüfung können Sie die Vorbereitungslehrgänge nutzen.
Profitieren auch Sie von der Qualität und Aktualität unserer Fortbildung!
Wählen Sie aus unserem Angebot die für Sie passende Veranstaltung aus und bilden sich zielgerichtet und praxisorientiert weiter!
Haben Sie Fragen zum DAI oder zu unseren Veranstaltungen?
Wir beantworten sie gerne:

0234 970640